HYALNANO-FILLING

Hyalnano

Ein besonderer und weltweit einmaliger injektionsfreier Filler zum Auffüllen von Falten auf Basis von niedermolekularer Hyaluronsäure.

Hyalnano Filling – ein innovatives biphasisches Präparat, bestehend aus einem Pulver und einem Gel auf Basis von 100% niedermolekularer Hyaluronsäure. Dank ihrer geringen Partikelgröße (von 2 bis 4 kDa) dringt die Hyaluronsäure tief in die Epidermis ein. Die Moleküle ziehen die dort vorhandene natürliche Feuchtigkeit an und halten sie fest, wodurch die Hautfeuchtigkeit deutlich erhöht und Falten geglättet werden.

INDIKATIONEN UND WIRKUNGEN
  1. Falten und Hauterschlaffung: Auffüllung von Falten, Anreicherung der Haut mit Feuchtigkeit.
  2. Fahle, alternde und schlaffe Haut: sichtbarer Verjüngungseffekt, ebenmäßiger Teint, neue Festigkeit und Elastizität der Haut, Straffung der Haut und der Gesichtskonturen.
KONTRAINDIKATIONEN
  1. Entzündliche Akne
  2. Herpes im akuten Stadium oder andere lokale Infektionen im Bereich des Eingriffs
  3. Neigung zur Bildung von Keloidnarben
  4. Geschwächte Immunität
  5. Vorsichtige Anwendung in Bereichen, in denen Botulinumtoxin (Botox) injiziert wurde, um eine unerwünschte Verbreitung des Arzneimittels zu vermeiden.
  6. Schwangerschaft und Stillzeit


BESCHREIBUNG

Hyalnano Filling ist ein wirklich einzigartiger injektionsfreier Füller, der auf einer Entwicklung japanischer Wissenschaftler beruht, für deren Entdeckung der Wissenschaftler Koichi Tanaka 2002 den Nobelpreis erhielt.

Ihm gelang es, die Größe des Hyaluronsäuremoleküls auf 5 nm zu reduzieren, ohne es zu beschädigen, wodurch die Hyaluronsäure tief in die Dermis eindringen kann. (Abb. 1)

Diese Behandlung regeneriert die Zellen, indem sie den Interzellularraum mit Hyaluronsäure auffüllt und so die Haut glättet. (Abb. 3)

ZENA Hyalnano Filling hat die Fähigkeit, UV-geschädigte Zellen zu reparieren, und nimmt damit aktiv am Widerstand gegen die Lichtalterung teil (Abb. 4).

Hyalnano Filling hat sich zu einer hervorragenden Alternative zur plastischen Chirurgie und zur Injektiontherapie entwickelt.